Generiere mehr Einnahmen mit der Multiproduktplattform von Sollit: Steigere dein Cross-Selling und Upselling
30 juni 2025
Multi product
Multi product
Generiere mehr Einnahmen mit der Multiproduktplattform von Sollit: Steigere dein Cross-Selling und Upselling
30 juni 2025

Entdecke, wie Sollit dich dabei unterstützt, umfassende Energielösungen anzubieten, indem die Verwaltung von Solarmodulen, Batterien, Wärmepumpen, Ladestationen und mehr in einer einzigen Plattform zusammengeführt wird.

In einer Zeit, in der sich der Solarmarkt für Eigenverbrauch stabilisiert, musst du neue Wege finden, um wettbewerbsfähig und rentabel zu bleiben. Eine der effektivsten Strategien ist es, dein Angebot zu erweitern, zum Beispiel durch neue Marktsegmente wie Wärmepumpen oder den Verkauf zusätzlicher nachhaltiger Energieprodukte an deine bestehenden KundInnen.

Mit Sollit ist das dank der Multiproduktfähigkeit unserer Plattform ganz einfach. Du kannst verschiedene Produkttypen in ein einziges Angebot aufnehmen und deinen KundInnen zum Beispiel eine Batterie oder Wärmepumpe als Ergänzung zu ihrer Solaranlage vorschlagen. Auch langfristige Beziehungen lassen sich stärken, zum Beispiel durch Serviceverträge zur Wartung und kontinuierlichen Optimierung ihrer Systeme.

Statt nur eine Solaranlage zu installieren, kannst du auch eine Wärmepumpe empfehlen, um die Energieeffizienz zu steigern. Oder du ergänzt das System durch eine Batterie, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Erfahre mehr darüber, wie du dein Angebot personalisieren und deinen Umsatz steigern kannst. Weitere Infos findest du in unserem Artikel über den Mehrwert individueller Lösungen.

Wie bietest du deinen KundInnen eine bessere energieeffiziente Lösung an?

Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur Solaranlagen zu installieren, um dich am Markt zu differenzieren. KundInnen suchen nach ganzheitlichen Lösungen, die nicht nur Energie erzeugen, sondern auch den Verbrauch optimieren und die Energieeffizienz im gesamten Haus verbessern.

Dazu ist es wichtig, zusätzliche Systeme wie Speicherbatterien, Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und Aerothermietechnologien zu integrieren. Je mehr Komponenten eingebunden werden, desto komplexer wird das Management.

Bei Sollit haben wir diesen Bedarf erkannt und deshalb eine All-in-One-Plattform entwickelt, die das Management all dieser Produkte vereinfacht und in einem System zusammenführt.

Kannst du mehrere Technologien mit nur einer Software verwalten?

Auch wenn integrierte Lösungen viele Vorteile bieten, kann die Verwaltung mehrerer Technologien komplex sein. Die Koordination verschiedener Systeme, ihre Pflege und das Risiko von Implementierungsfehlern können Kosten und Zeitaufwand erhöhen und sich negativ auf die Kundenerfahrung auswirken.

Hier kommt Sollit ins Spiel. Unsere All-in-One-Plattform wurde speziell dafür entwickelt, die Verwaltung all dieser Technologien zu vereinfachen und zu zentralisieren. Du kannst selbst anspruchsvolle Projekte genauso einfach abwickeln wie eine Standard-Solaranlage.

Was bietet Sollit?  

Unsere Software ist mehr als ein Verwaltungswerkzeug. Sie begleitet dich durch den gesamten Ablauf deines Energieprojekts, vom ersten Entwurf bis zur Nachverfolgung nach dem Verkauf:

  • CRM und Kundenmanagement: Unser CRM zentralisiert alle Kundeninformationen an einem Ort. So kannst du jede Interaktion optimieren, vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung.
  • Detaillierte Entwürfe: Unser Designmodul ermöglicht dir, individuelle Pläne für Solaranlagen, Wärmepumpen und Ladepunkte in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu erstellen.
  • Personalisierung von Angeboten: Mit Sollit erstellst du schnell individuelle Angebote, die auf die Bedürfnisse deiner KundInnen abgestimmt sind. Das spart Zeit und verhindert Fehler.
  • Vertragsunterzeichnung: Die digitale Signatur ist direkt in die Plattform integriert. Verträge können schnell und sicher online unterzeichnet werden und sind automatisch gespeichert.
  • Projektdurchführung: Mit fortschrittlichen Tools organisierst du die Installation und Wartung. Aufgabenverteilung, Terminplanung und Lagerverwaltung erfolgen zentral.
  • Wartung und Service: Du behältst den Überblick über alle Installationen deiner KundInnen. So kannst du gezielt Wartungsverträge, Reinigungen und weitere Services anbieten und die Rentabilität steigern.

Welche Technologien kannst du mit unserer Software integrieren? 

Wie du am Anfang dieses Artikels gelesen hast, ist es entscheidend, integrierte Lösungen für deine KundInnen anzubieten. Deshalb findest du in unserer Software spezielle Designmodule (zusätzlich zum Modul für Solaranlagen), mit denen du folgende Technologien einfach integrieren kannst. So kannst du deinen KundInnen mehr anbieten und gleichzeitig erfolgreicher verkaufen.

Batterien

Wenn du Batterien in dein System integrierst, können deine KundInnen den tagsüber erzeugten Strom speichern und genau dann nutzen, wenn sie ihn brauchen, zum Beispiel nachts oder an bewölkten Tagen. Mit unserer Plattform verwaltest du die Installation und Wartung zentral und effizient.

Wärmepumpen

Wärmepumpen sind eine energieeffiziente Lösung zur nachhaltigen Klimatisierung von Wohnräumen. Sie nutzen erneuerbare Energie, um zu heizen oder zu kühlen. Mit Sollit kannst du Systeme entwerfen, die Wärmepumpen mit Solarpanels und Batterien kombinieren und so eine ganzheitliche Lösung bieten.

Ladestationen 

Da immer mehr Elektrofahrzeuge genutzt werden, wird es zunehmend wichtiger, passende Ladepunkte anzubieten. Sollit unterstützt dich beim Design und bei der Planung der Installation. Du stellst sicher, dass alles reibungslos mit Solarsystem und Batterie zusammenspielt. So entstehen stimmige Energielösungen, bei denen alle Komponenten perfekt zusammenarbeiten.

Tipps für mehr Umsatz

Weil dein Erfolg nicht nur von der Qualität deiner Produkte abhängt, sondern auch davon, wie du sie präsentierst, geben wir dir hier ein paar praktische Tipps für deinen Verkauf:

  • Schaffe Klarheit: Erkläre deinen KundInnen die Vorteile deiner Lösungen verständlich und einfach – ohne unnötige Fachbegriffe.
  • Zeige Auswahl: Biete unterschiedliche Optionen an, damit deine KundInnen genau das bekommen, was zu ihren Bedürfnissen und ihrem Budget passt.
  • Sei transparent: Klare Infos zu Preisen, Einsparungen und möglichen Herausforderungen schaffen Vertrauen und stärken die Beziehung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Solarsektor ständig weiterentwickelt, und die Anpassung an diese Veränderungen ist der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Anbieten integrierter Lösungen, die alle Energiebedürfnisse deiner Kunden abdecken, wird dich nicht nur auf dem Markt differenzieren, sondern dir auch ermöglichen, die Rentabilität jedes Projekts zu maximieren. 

Möchtest du sofort mit erfolgreichen First-Time-Right-Installationen durchstarten?

Dann kontaktiere uns für eine Demo oder teste unsere Software kostenlos. Gemeinsam machen wir jeden Auftrag zum Erfolg!

Teilen

Mehr erfahren