Ressourcen | Sollit

Intelligente Software: One-size-fits-all oder maßgeschneiderter Ansatz?

Geschrieben von Sollit | 30.06.2025 12:51:30

Immer mehr Unternehmen, die Produkte für erneuerbare Energien verkaufen, installieren und warten, stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Hier kann eine Softwarelösung sehr hilfreich sein. Die vielseitigen Softwarelösungen von heute optimieren Prozesse und steigern die Effizienz, sodass mit weniger Kosten mehr erreicht werden kann. Es ist eine Herausforderung, eine Softwarelösung auszuwählen, die alle Geschäftsanforderungen so vollständig wie möglich abdeckt.

Die verfügbaren Softwarelösungen lassen sich im Allgemeinen in zwei Typen unterteilen: standardisierte Software und maßgeschneiderte Software. In diesem Artikel erläutern wir beide Ansätze und hoffen, dir bei der Wahl zwischen beiden helfen zu können. Außerdem gehen wir darauf ein, wie das Spannungsverhältnis zwischen beiden Ansätzen aussehen kann und wie sich das auf das Erreichen deiner Unternehmensziele auswirken kann.

 


One-size-fits-all software

Diese Lösung bietet ein standardisiertes System, das theoretisch für verschiedene Unternehmen geeignet ist und dir Vorteile wie Zeitersparnis, geringe Kosten und Benutzerfreundlichkeit bietet.

Für Unternehmen mit komplexen oder einzigartigen Prozessen kann diese Lösung jedoch an ihre Grenzen stoßen. Stell dir ein Unternehmen vor, das sowohl Solarkollektoren als auch Wärmepumpen installiert. Eine Standardsoftwarelösung enthält zwar grundlegende Projektmanagement‑ und Kundendienstfunktionen, kann aber oft nicht die spezifischen Funktionen liefern, die für genaue und effiziente Installationspläne notwendig sind.

So kann eine Standardplattform beispielsweise nicht automatisch passende Stücklisten erstellen, detaillierte Leistungsdaten anzeigen oder spezifische Daten für Solarmodule direkt in Angebote einbeziehen. All das fehlt in Standardsoftware häufig und ist ohne zusätzliche Anpassungen oder Erweiterungen nicht verfügbar.

Maßgeschneiderte Software

Spezialisierte Software wird genau für deine besonderen Bedürfnisse entwickelt und angepasst. Das bringt dir erhebliche Vorteile:

  • Maßgeschneiderte Funktionalität 
    Die Software ist exakt auf deine Geschäftsprozesse und Bedürfnisse abgestimmt, was für effizientere Arbeitsabläufe sorgt.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit 
    Die Software wächst mit deinem Unternehmen und ist auf Marktveränderungen ausgerichtet.
  • Skalierbarkeit 
    Du kannst klein starten und die Lösung bei Wachstum deines Unternehmens einfach erweitern.
  • Wettbewerbsvorteile 
    Du erhältst Funktionen, die in Standardlösungen oft fehlen, zum Beispiel Automatisierungen, die deine Effizienz steigern, oder ein Dashboard mit detaillierten Leistungsdaten deiner Teams.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen 
    Die Lösung hilft, Ineffizienzen in deinem Unternehmen zu erkennen und zu verbessern.

Für Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien mit spezifischen Anforderungen bietet eine maßgeschneiderte Lösung echten Mehrwert. Du kannst Funktionen und Module gezielt hinzufügen, ändern oder entfernen, so fügt sich die Software nahtlos in deine Prozesse ein. Das steigert Effizienz und verschafft dir Wettbewerbsvorteile. 


Umsetzung, Schulung und Unterstützung   

Jede Organisation ist anders in Struktur, Größe und Strategie. Deshalb ist die richtige Wahl zwischen Standardlösung und maßgeschneiderter Software eine Herausforderung. Deine Entscheidung wird vermutlich von Faktoren wie Budget, Implementierungszeit, Prozesskomplexität und künftiger Skalierbarkeit abhängen. Sollit kann dich dabei beraten und unterstützen.

Unsere Plattform ist in jahrelanger Zusammenarbeit mit InstallateurInnen entstanden. Wir wissen deshalb genau, was unsere KundInnen brauchen und nehmen uns die Zeit, ihre einzigartigen Prozesse und Bedürfnisse zu verstehen. Wir starten immer mit der Frage „Wie ist dein Unternehmen aufgebaut?“. Damit können wir dir eine passgenaue Empfehlung geben und die Software ideal auf dein Unternehmen zuschneiden.

Dank unseres umfassenden Implementierungsprozesses unseres spezialisierten Teams finden wir von Anfang an heraus, was dein Unternehmen wirklich braucht. Unsere Software besteht aus verschiedenen Modulen, die gut zusammenwirken und nahtlos ineinander übergehen, damit du maximale Flexibilität und Vielseitigkeit erhältst. Unabhängig von der Größe deines Unternehmens kann die Lösung jederzeit angepasst und erweitert werden. So kannst du bei uns mit einem kleinen Paket starten und es bei Bedarf erweitern, wenn dein Unternehmen wächst und mehr Funktionen benötigt.

Verlässlicher Partner

Wir liefern dir nicht nur Software, sondern auch Partnerschaft – wir unterstützen und beraten dich kontinuierlich, damit du das Beste aus deinem Unternehmen und unserer Lösung herausholen kannst.

Mit regelmäßiger Überwachung und Beratung behalten wir im Blick, ob die Software weiterhin ideal zu deinem Unternehmen passt und ob ein Ausbau des Pakets sinnvoll ist. So profitierst du immer von einer Lösung, die genau zu deinem Unternehmen passt.

Mit dem richtigen Softwarepartner bleibst du kurzfristig effizient und sicherst dir langfristig Wettbewerbsvorteile. In einer Branche, die sich schnell verändert, ist Sollit dein verlässlicher Partner – und dein Wachstum steht für uns stets im Mittelpunkt.