Die Planung von PV-Anlagen erfordert viele präzise Details. Das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Tools kostet nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Fehleranfälligkeit. Wir bei Sollit möchten InstallateurInnen von Solarmodulen dabei helfen, effizienter zu arbeiten. Deshalb bieten wir dir eine All-in-One-Plattform, die den gesamten Prozess von der Planung über die Angebotserstellung bis hin zur Vorbereitung und Ausführung vereinfacht.
Unsere Partnerschaft mit K2 Systems, einem führenden Anbieter von intuitiven Montagelösungen und digitalen Planungswerkzeugen für die PV-Industrie, macht dir die Arbeit zusätzlich leichter. Über eine digitale Schnittstelle kannst du präzise PV-Designs und Stücklisten schneller und mit weniger Aufwand erstellen. So werden der Verkaufsprozess und die Arbeitsvorbereitung deutlich effizienter.
So funktioniert es
- PV-Anlage in Sollit planen
Erstelle deinen Legeplan mit allen relevanten Maßen und Berechnungen. - Datenexport in K2 Base
Exportiere die Daten direkt aus Sollit in die K2 Base Software. Informationen wie Adresse, Modulmaße und weitere Details werden automatisch übernommen. - Artikelliste zurück in Sollit importieren
Nach der Planung in K2 Base importierst du die vollständige Artikelliste zurück in Sollit und fügst sie direkt deinem Angebot hinzu.
Dank der nahtlosen Verbindung zwischen Sollit und K2 Base sparst du wertvolle Zeit und reduzierst Fehlerquellen. Das sorgt für einen reibungslosen „First-Time-Right“-Prozess.
Finde heraus, wie Sollit das Wachstum deines Unternehmens unterstützen kann.
Lass dich in einer unverbindlichen Demo von unseren ExpertInnen beraten.