Home
Software
Design
Ertragsprognose PV

Sollit Ertragsprognose PV einfach und präzise 

Eine genaue Ertragsprognose ist für jeden Solarinstallateurin und Planer*in unerlässlich. Zu wissen, wie viel Strom eine Photovoltaikanlage produzieren wird, hilft dir dabei, Projekte effizienter zu planen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen und datenbasierte Entscheidungen für deine KundInnen zu treffen. Mit Sollit gehst du über die reine Ertragsprognose hinaus – deine gesamte Solargeschäftstätigkeit wird in einer Plattform vernetzt. 

Mehr erfahren
icon-taylor-made Spezialisierte Ertragsprognose

Warum Ertragsprognose PV wichtig ist 

Wenn du eine Photovoltaikanlage designed oder planst, lautet eine der ersten Fragen deiner KundInnen: „Wie viel Energie wird diese PV‑Anlage tatsächlich erzeugen?“  

Hier kommt eine zuverlässige Ertragsprognose ins Spiel. Durch die Analyse von Standort, Anlagenausrichtung, Modultyp und Wetterdaten kannst du den Photovoltaik-Ertrag präzise berechnen. Mit der Verschattungsberechnung in Sollit erkennst du außerdem Hindernisse, die den Solarertrag mindern, und kannst dein Design sofort anpassen. 

Das ist für viele HauseigentümerInnen die Grundlage, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eine starke Ertragsberechnung schafft nicht nur Vertrauen bei den KundInnen, sondern hilft dir auch, die Anlagenleistung zu optimieren und dein Geschäft wettbewerbsfähiger zu machen. 

Sollit Ertragsprognose PV

Entdecke, wie Sollit Deinen Prozess optimiert

Fordere deine kostenlose Demo an
und finde heraus, wie Sollit deinen Workflow stärkt.

Sollit icon Kompletten Projekterfolg

Von der Ertragsprognose zum kompletten Projekterfolg 

Viele Tools belassen es bei der reinen Ergebnisanzeige und PV planung, Sollit geht deutlich weiter.  

Mit Sollit ist die Wirtschaftlichkeitsberechnung PV erst der Anfang. Die Plattform integriert jeden Schritt deines Solarprojekts: 

  • Planung & Design: Verwalte alle Projektdaten, Standorte und technischen Details in einem zentralen Workspace. 
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung: Deine Ertragsprognose und Kostenschätzung helfen den KundInnen, die Rentabilität ihrer PV-Anlage besser zu verstehen. 
  • Zusammenarbeit & Management: Von Vertrieb über Installation bis hin zur Wartung – verwalte dein gesamtes Team und optimiere alle Abläufe. 
  • Überwachung: Sammle Leistungsdaten aus verschiedenen Systemen und bündle sie mit Sollit in einer übersichtlichen Darstellung. Monatliche Berichte für die KundInnen stärken das Vertrauen. 

Das heißt: Mit Sollit berechnest du nicht nur den PV‑Ertrag, sondern baust effizientere, wirtschaftlichere Solarprojekte von Anfang bis Ende. 

DE N Customer success Sollit phases Mobile

Tausende Installateure in ganz Europa vertrauen Sollit jeden Tag

icon-star Genauere Prognosen

Genauere Prognosen, nahtlose Umsetzung 

Sollit macht PV‑Ertragsprognosen intuitiv: 

  1. Gib deine Anlagendaten, den Standort und deine bevorzugten Solarkomponenten ein.
  2. Erstelle dein PV-Design, inklusive Schatten, Sicherheitsabständen, Dachneigung und String-Management.
  3. Führe die Ertragsprognose automatisch aus.
  4. Visualisiere deinen Ertrag über die Zeit, inklusive Verlusten, Verschattungseffekten und dem realen Leistungspotenzial. Auch der Ertrag pro Solarmodul im Sommer und Winter wird berücksichtigt.
  5. Wandle deine Ertragsprognose direkt in Angebote, Projektplanung, Montagezeiten und Finanzdokumente um, alles auf einer einzigen Plattform. 
icon-sollit Warum Sollit

Warum Sollit wählen 

Während die meisten Tools nur den technischen Teil der PV‑Planung unterstützen, verbindet Sollit Technik mit operativem Geschäft, von Angebot bis Abrechnung. Genau das macht den Unterschied: Es ist weit mehr als ein Tool zur PV‑Ertragsprognose. 

Mit Sollit können Solarinstallateurinnen und Projektentwicklerinnen: 

  • KundInnen, Teams und Projekte in einem Dashboard verwalten. 
  • Kombiniere die Ertragsdaten deiner KundInnen mit der Finanzplanung – für volle Transparenz. 
  • Zeit sparen und manuelle Koordination eliminieren. 

Sollit hilft dir dabei, dein Solar­geschäft digital weiterzuentwickeln, über die Grenzen traditioneller PV‑Software hinaus. 

 

Starte noch heute mit präzisen PV‑Ertragsprognosen 

Erfahre, wie Sollit dich dabei unterstützt, präzise Ertragsprognosen PV zu liefern und gleichzeitig dein gesamtes Solar­geschäft in einer Plattform zu managen. Teste es jetzt und finde heraus, wie du deine Projekte schneller und intelligenter planen, kalkulieren und skalieren kannst.

Entdecke, wie Sollit dir wirklich hilft, voranzukommen 

Lass dich persönlich und maßgeschneidert beraten. Unsere ExpertInnen stehen dir gerne für eine kostenlose Demo zur Verfügung.  

Was ist eine PV‑Ertragsprognose?
Eine PV‑Ertragsprognose ist die Berechnung, wie viel Strom eine Photovoltaikanlage unter bestimmten Bedingungen produziert. Sie berücksichtigt Standort, Ausrichtung, Neigung, Verschattung und Wetterdaten, um den voraussichtlichen Energieertrag einer Solaranlage genau zu bestimmen.
Wie berechnet Sollit die Ertragsprognose PV?
Sollit nutzt technische Anlagedaten, Standortkoordinaten und Wetterdaten, um automatisch den erwarteten PV‑Ertrag zu berechnen. Das Tool berücksichtigt Verluste durch Verschattung, Temperatur und Ausrichtung und visualisiert die Ergebnisse direkt im Projektplan, vollständig integriert mit der Wirtschaftlichkeitsberechnung. 
Welche Vorteile bietet Sollit gegenüber anderen Tools?

Im Gegensatz zu vielen PV‑Ertragsrechnern verbindet Sollit die Ertragsprognose mit Projekt­management, Wirtschaftlichkeitsanalyse und Team­koordination. So entsteht ein digitaler Workflow, von der Planung bis zur Installation. Der Zeit spart und die Genauigkeit der Projektergebnisse erhöht. 

 

Dein starker Partner für Wachstum seit mehr als 10 Jahren